Die Münchner Linux Usergroup wurde im Januar 1995 ins Leben gerufen. Seit dem trifft man sich monatlich zu einem zwanglosen Stammtisch.
Jeder, der Interesse daran hat, mal mit anderen Linux-Nutzern fachzusimpeln, ist herzlich eingeladen, bei einem der nächsten Treffs vorbeizuschauen
Zitat http://wiki.openmoko.org/wiki/Introduction/de: "OpenMoko ist ein Versuch, das erste Mobiltelefon der Welt zu erschaffen, das ausschließlich auf offener Software basiert. Wir glauben an Standards die von einer Community geschaffen wurden, anstatt von einem großen Unternehmen."
Im Projekt RTLOpen wird auf Basis des Open Source Betriebssystems Linux eine flexible, performante, zukunftssichere und kostengünstige Referenzplattform für den mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau erstellt. Dieses Projekt ist Teil der "Forschungsoffensive Software Engineering 2006" (SE-2006) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Die Homepage des IRC Channels #theplanet im OFTC, die neben Statistiken auch allgemeine Informationen zum IRC, eine Liste von IRC Clients und diversen anderen Scheiss beinhaltet...